Klimatisch besonders begünstigte Gebiete in Deutschland wie die Pfalz haben ein "Weinklima". Reben, Mandeln, Kiwis, Feigen, Edelkastanien und andere südliche Pflanzen sowie Wildreben im Auwald sind für jeden sichtbare Anzeichen dafür. In der Oberrheinischen Tiefebene gelegen, gegen Westen durch den wie eine große Schutzmauer wirkenden Pfälzerwald und nach Norden und Osten durch die zum Rhein ziehenden Höhenrücken vor kalten Winden geschützt, gehört das pfälzische Weinbaugebiet zu den klimatisch besonders begünstigten Regionen Mitteleuropas. 1800 Stunden Sonnenschein, davon jeweils 200 in den besonders vegetationsintensiven Sommermonaten, Jahresmitteltemperaturen zwischen neun und zehn Grad Celsius belegen dies. Auch in den Wintermonaten sinken die Mitteltemperaturen nur selten unter Null.
Auch Oberotterbach liegt in diesem milden Klima.
Besuchen Sie uns in der sonnigen Pfalz, auch die "Toskana Deutschlands" genannt.
Ich würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören!
Rita Wilhelm
Weinfeste in den Winzerhöfen:
Über Pfingsten und am letzten Septemberwochenende! Buchen Sie rechtzeitig!
|
|
|